Überblick

Die neuen in MarkVision Professional (MVP) 11.2.1 verfügbaren Sicherheitsfunktionen stellen eine Weiterentwicklung bei der sicheren und vertraulichen Dokumentausgabe in Umgebungen mit vielen Nutzern dar. Unter Berücksichtigung traditioneller Komponenten wie die Authentifizierung von Gruppenberechtigungen kann der Zugriff auf Geräte, auf denen vertrauliche Dokumente erstellt, gespeichert und übertragen werden, mithilfe der MVP-Sicherheitsvorlagen gesteuert werden. Die Sicherheitsvorlagen sind ein innovatives neues Tool, mit dem Administratoren sichere und flexible Profile erstellen können, um den Endbenutzern die Ausführung erforderlicher Funktionen zu ermöglichen. Gleichzeitig wird der Zugriff auf vertrauliche Druckerfunktionen oder Dokumente nur den Benutzern mit entsprechenden Rechten eingeräumt. Durch Konfigurationsfunktionen über die Software, die alleine oder zusammen mit physischen Sicherheitsmerkmalen wie CAC-Lesegeräte (Common Access Card) zum Einsatz kommen, stellt der Drucker nicht mehr das schwächste Glied in der Sicherheitskette dar.

MVP unterstützt zahlreiche Generationen von vernetzten Druckgeräten. Verschiedene Gerätegenerationen implementieren verschiedene Verfahren, mit denen Administratoren verhindern können, dass Host-Management-Software wie MVP unautorisiert an ihren Geräten verwendet wird. Die Sicherheits- und Authentifizierungsfunktionen von vernetzten Druckgeräten kann grob in drei Ebenen untergliedert werden: